Lohnt sich eine Kundenkartei-App für mich?
Einleitung
In diesem Artikel erfährst du:
- Welchen Nutzen eine Kundenkartei-App für dich haben kann
- Welche Probleme eine analoge Kundenkartei verursachen kann
- Wo du analoge Kundenkartei-Vorlagen herunterladen kannst
In erster Linie kommt es bei der Frage nach der Kundenkartei-App darauf an, ob du mobil auf deine Kundenkartei zugreifen musst. Nun stellt sich für dich nicht die Frage „Muss ich das?“ sondern vielmehr „Sollte ich das?“.
In diesem Artikel erfährst du, unter welchen Umständen eine Kundenkartei-App nicht nur Sinn macht, sondern unglaublich wertvoll für den Erfolg deines Unternehmens sein kann.
Du bist noch nicht ganz überzeugt? Unsere kostenlose Kundenkartei-Vorlage hilft dir, deine Kundendaten ganz einfach analog zu verwalten.
So steigerst du trotzdem die Kundenzufriedenheit und letztlich deinen Umsatz.
Problem #1
Wo habe ich denn die Adresse aufgeschrieben?!
Grundsätzlich gilt: Jede Dienstleistung die selbst mobil ist, braucht auch eine mobile Kundenkartei! Das gilt für Handwerker:innen genauso wie für alle anderen Dienstleistenden, die unterwegs sind. Jeder kennt die Situation: Wo ist die Telefonnummer? Wo habe ich die Adresse aufgeschrieben? Wie hieß der noch gleich?
Die Zeit, die du dir sparst, indem du alle Antworten auf diese Fragen in wenigen Sekunden in deinem Smartphone oder Tablet nachsiehst, kannst du sinnvoller nutzen! Kaum etwas ist nerviger und Kraft raubender als unnötiges Suchen und Zeit verschwenden. Mach‘ lieber früher Feierabend!
Problem #2
Ach, das merke ich mir schnell und trage es später ein.
Klar, natürlich! Und dann fliegen die Infos aus dem Kopf und sind weg. Auch in deinem Laden, Salon, deiner Werkstatt oder Praxis solltest du mobil auf deine Kundenkartei zugreifen können. Mit einer Kundenverwaltung per App ziehst du deine Kundendatenbank einfach aus der Hosentasche, immer genau dann, wenn du sie brauchst.
Wenn du zum Beispiel als Nageldesigner:in eine/n Kund:in betreust, kannst du direkt in dein Smartphone oder Tablet eintragen, für welche Produkte ihr euch entschieden habt. Damit gehst du dem Risiko aus dem Weg, das Eintragen zu vergessen. Beim nächsten Termin hast du die Infos über deine App direkt parat. Auch das spart Zeit und Nerven.
Problem #3
Doch noch was vergessen? Wer kommt morgen?
Anders als bei Angestellten, die ihren Job nach Feierabend in der Arbeit lassen, lässt dich dein eigenes Business oftmals nicht los, wenn du abends Pinsel, Hammer, Schere oder Stift fallen lässt. Möglicherweise möchtest du dir doch noch etwas zu einem Termin oder deiner Kundschaft notieren. Vielleicht willst du abends zu Hause noch einmal die wichtigsten Infos für die Termine und Kund:innen am nächsten Tag durchsehen.
Was brauche ich? Wo muss ich hin? Gibt es eventuell noch Dinge, die abgesprochen oder besorgt werden müssen? Mit einer Kundenkartei-App kannst du von überall und zu jeder Zeit auf deine Kundendaten zugreifen.
Und selbst wenn du glaubst, dass du sie nicht brauchst, ist es trotzdem ein gutes Gefühl, dass du sie zur Hand hast, solltest du sie brauchen.
Fazit
Egal ob du von Kund:in zu Kund:in fährst oder an einem festen Arbeitsplatz arbeitest: Eine Kundenkartei-App ist in jedem Fall eine Bereicherung. Wenn du unterwegs bist, hast du über die App alle wichtigen Kundeninfos jederzeit parat. Kein nerviges und zeitraubendes Suchen nach Adressen oder Telefonnummern und keine Missverständnisse mehr.
Und auch wenn du nicht außer Haus arbeitest, lohnt sich eine App. Allein dadurch, dass du deine Kundenkartei immer bei dir hast, kannst du alle wichtigen Infos direkt eintragen, ohne es zu vergessen oder etwas Falsches zu notieren.
Manche Softwareanbieter bieten dir direkt eine Mobilversion ihrer Kundenverwaltungssoftware an.
Shore lässt sich zum Beispiel auf allen Endgeräten optimal nutzen. Hier hast du grundsätzlich nur eine Software und es ist egal, auf welchem Gerät du etwas einträgst, änderst oder löschst. Du hast deine Kundenkartei auf allen Geräten stets auf dem aktuellsten Stand.
Aus diesem Artikel solltest du mitnehmen:
- Eine Kundenkartei-App kann dir viele Sorgen ersparen
- Mit der App bist du komplett mobil
- Früher oder später empfiehlt sich eine digitale Kundenkartei
Lohnt sich Shore für mich?
Mit der Shore Kundenmanagement-Software hast du alle wichtigen Kundendaten und -infos an einem Ort gesammelt. Das spart Zeit und vermeidet Zettelchaos. Die digitale Kundendatei kannst du über alle Endgeräte jederzeit einsehen und verwalten. Über unsere SSL-Verschlüsselung gewährleisten wir dir dabei höchste Datensicherheit. Du bist dir noch nicht ganz sicher? Kein Problem! Wir haben einen kostenlosen Rechner für dich erstellt, mit dem du herausfinden kannst, ob sich Shore für dich lohnt.
Ferdi
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen
Checkliste, um deinen eigenen Einzelhandel zu eröffnen – So klappt’s
Verwirkliche deinen Traum der Selbstständigkeit!
Zufriedenere Patienten dank digitaler Patientenkartei
Wir versprechen dir: Eine digitale Patientenverwaltung lohnt sich!
5 Ideen für den Hairstylist Appreciation Day 2023!
Wie feierst du den Hairstylist Appreciation Day?
Ist Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern für Heilpraktiker und Ärzte erlaubt?
Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern ist naheliegend – aber wie sieht es rechtlich aus?
7 Tipps: So kannst du deine Kundenfrequenz steigern
Starte mit unseren heißen Tipps voll durch!
5 kreative Oster-Marketingideen, die dich begeistern werden!
Ostern: Das sind bunte Eier, Schokohasen uuuuund Marketing! Lass dich von unseren Oster-Marketing-Vorschlägen inspirieren!
13 Ideen für ein gelungenes Kundenevent – plus Checkliste
Ein Kundenevent ist mit viel Organisation und Kosten verbunden. Hier gibt es eine Schrit-für-Schritt Anleitung sowie bezahlbare Vorschläge.
Friseur Website: Das kannst du dir von den Profis abschauen!
Darf es etwas Inspiration sein?
Zielgruppe als Friseur definieren und erfolgreich ansprechen
Deine Zielgruppe ist die ganze Nachbarschaft? Mach's besser!
So gelingt dir deine Preiskalkulation als Friseur
Preiskalkulation für Friseure leicht gemacht!