5 kreative Ideen, wie du QR-Codes in deinem Salon einsetzen kannst!

von | 15. Mai 2020

Handy raus, Kamera zwei Sekunden auf den QR-Code richten, fertig! Nichts ist einfacher, als im Vorbeigehen schnell eines der beliebten schwarz-weißen Quadrate zu scannen. Und ein bisschen spannend ist es ja auch: Wo führt mich der Code hin? Was hat sich das Geschäft da ausgedacht? QR-Codes sind weit geöffnete Türen zu deinem digitalen Salon – und stecken voller Möglichkeiten! Hier kommen 5 kreative Ideen, wie du QR-Codes optimal für dein Business nutzt!

5 kreative Ideen für Salon-QR-Codes

1. Website oder Social-Media Kanal verlinken

Wir starten mit dem Offensichtlichsten: Ein QR-Code eignet sich hervorragen dafür, Interessierte auf deine Website oder deinen Social Media-Kanal zu führen. Hier können sich potenzielle Kunden weiter umschauen und sich ein Bild von deinem Salon machen. Vielleicht gewinnst du damit auch den ein oder anderen Follower dazu. Auf jeden Fall erreichst du, dass sich Menschen deinen Salon virtuell anschauen – was ihnen hoffentlich im Gedächtnis (und im Suchverlauf) bleibt. Ein QR-Code stärkt damit indirekt auch deine Kundenbindung.

2. Hygienekonzept vorstellen

Für Friseure, Beautysalons & Co. ist Hygiene ein essenzieller Bestandteil des Geschäfts. Das gilt nicht nur zu Corona-Zeiten. Kunden wissen es immer zu schätzen, wenn es in deinem Salon sauber und hygienisch zugeht. Und wenn sich Kunden nicht erst im Salon selbst, sondern schon vorher deine Hygienevorschriften ansehen können, ist das umso besser. Das Vertrauen deiner Kunden ist schließlich die Basis deines Geschäfts. Einen QR-Code, hinter dem das Hygienekonzept deines Salons liegt, wird deine Kunden sicher überzeugen.

QR Code scannen und Termin buchen

3. Terminbuchung anbieten

Last but not least möchtest du natürlich einen vollen Terminkalender haben. Und wie bekommt man den? Indem man die Terminbuchung so einfach wie möglich gestaltet. Wenn du eine Online-Terminbuchung nutzt, geht alles ratz-fatz. Der QR-Code bringt potenzielle Kunden auf deinen Online-Terminkalender, sie buchen und das war’s. Dieser Weg ist um einiges komfortabler als der „Website-suchen-Telefonnummer-wählen-Warteschlange-abwarten-irgendwann-mal Termin-vereinbaren“-Weg. Terminbuchung muss nicht kompliziert sein!

4. Kundenfeedback einholen

Auch nach seinem Salonbesuch kann ein Kunde sehr wertvoll für dich sein. Vor allem dann, wenn er dir ehrliches Feedback gibt. Ein QR-Code bietet dir die Möglichkeit, deinen Kunden direkt auf deine Feedback-Seite zu leiten. Hier kannst du ihm auch noch einmal für seinen Besuch danken und ihm damit in guter Erinnerung bleiben.

5. Überraschungen verstecken

Wenn du deinem Kunden eine Freude machen willst, kannst du hinter deinem QR-Code auch eine kleine Überraschung verstecken. Vielleicht liegt dahinter ja eine Einladung zum anstehenden Kundenevent? Oder ein Gutschein für ein Kundengeschenk, das beim nächsten Besuch abgeholt werden kann? Eine mögliche Teilnahme an einem Gewinnspiel? Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
QÜberraschung für Kunden hinter QR Code verstecken

Wie erstelle ich einen QR-Code?

Fast genauso einfach, wie einen QR-Code zu scannen, ist die Erstellung eines solchen Codes. Im Netz findest du viele Anbieter, bei denen du kostenlos einen QR-Code erstellen kannst. Beispiele wären der QR-Code-Generator oder goqr.me. Auf anderen Seiten kannst du deinen erstellten Code auch gleich als Aufkleber drucken lassen, beispielsweise bei der Aufkleber-Fabrik oder der Aufkleber-Druckerei. Natürlich gibt es noch viele weitere Anbieter. Deine QR-Codes kannst du schließlich im Salon anbringen, wo du möchtest. Hier ein paar Vorschläge:

Let’s do it!

Wir haben es ausprobiert – unten siehst du unseren QR-Code, den wir mit einer spannenden Sache verknüpft haben;) Denn falls dich der Punkt „QR-Code mit Online-Terminbuchung verknüpfen“ genauso begeistert wie uns, hätten wir da was für dich. QR-Code erstellen? Kein Problem (siehe oben). Online-Terminbuchung? Auch kein Problem! Die Shore-Software bietet dir einen Online-Terminkalender, Terminbuchungsbutton auf deiner Website und Social Media-Kanälen und vieles mehr. Was dieses „vieles mehr“ ist? Bitte scannen!

Code

Das könnte dich auch interessieren:

Anna

Anna

Anna ist eine begeisterungsfähige Person, die viel und gerne über alle Themen schreibt, die sie interessieren und sich gerne in der Nähe von Gewässern, lieben Menschen und manchmal zu lange an der richtigen Wortwahl aufhält. Wird schnell ungeduldig, wenn etwas zu lange dauert, kann aber gleichzeitig etliche Stunden im richtigen Buchladen verbringen und sich dort vor allem schwer vom Wühltisch mit den Alpenkrimis losreißen. Ist darüber hinaus der festen Überzeugung, dass Obst besser schmeckt, wenn Mütter es aufschneiden oder man es auf einem Berggipfel isst.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Pin It on Pinterest