Sammelst du bereits Kundenmeinungen? Nutzt du diese für dein Unternehmen? Oder schlummern sie irgendwo in den Untiefen deines Rollcontainers oder Computers? Viele Dienstleister unterschätzen die Macht von Bewertungen, Zitaten, Feedback und Co. Deswegen erklären wir dir heute, wie du Kundenmeinungen effektiv nutzt, zeigen dir Beispiele aus unserem Alltag und verraten dir, worauf du dabei achten musst.
Wie kommst du an Kundenmeinungen?
- Kundengespräche
- Kundenfragebögen
- Newsletter mit Umfrage
- Kundennachrichten
- Feste Feedbackstation
- Automatisierte Feedbackabfrage
- Interviews
- Bewertungsportale
- Social Media: Beiträge, Stories, Kommentare, Direktnachrichten
Worauf du unbedingt achten musst:
So verlockend es ist, du darfst das Feedback deiner Kunden nicht einfach veröffentlichen. Bevor du Zitate oder Bilder deiner Kunden verwendest, musst du dir einen Vertrag unterschreiben lassen, in dem die Nutzungsvereinbarungen ganz klar geregelt sind. Dort muss festgelegt sein, für welche Dauer und für welche Zwecke das Material genutzt werden darf.
Wo solltest du Kundenmeinungen nutzen?
#1 Auf deiner Website
Kundenmeinungen sollten auf jeden Fall einen festen Platz auf deiner Website haben. Denn dort schauen sich deine Neukunden als Erstes um und sollten sich direkt von deinem positiven Kundenfeedback überzeugen können, oder? Wir verwenden auf unserer Website sowohl aufwendige Kundenvideos als auch einzelne kurze Zitate – beispielsweise zu den Software-Funktionen. Das könnte auch für dich wunderbar funktionieren: Sammle Kundenstimmen zu deinem Angebot und nutze diese auf den entsprechenden Seiten deiner Website. Ein Friseur kann sich zum Beispiel Zitate zu seinen einzelnen Leistungen einholen und am besten noch durch schöne Vorher-Nachher-Bilder ergänzen. Das stärkt das Vertrauen von Neukunden in deine Arbeit, da sie sehen und lesen: Ah, da hat das ja super funktioniert! Das ist wirkungsvoller, als wenn du ausschließlich mit einem allgemeinen Text und Fotos von Bildagenturen arbeitest.
So bauen wir Kundenmeinungen zu unseren Funktionen auf unserer Website ein:
Unsere aufwendig produzierten Videos platzieren wir auf der entsprechenden Branchenseite sowie präsent auf der Startseite:
Du hast viele positive Kundenbewertungen im Internet? Dann nutze diese auch auf deiner Website! Wir verlinken beispielsweise auf unser Trustpilot Profil:
#2 Auf deinem Blog
Du hast auf deiner Website auch einen Blog? Wunderbar! Hier hast du die Möglichkeit, ausführlichere Kundenmeinungen zu veröffentlichen, aber auch kurze Zitate einzubauen. Wir machen das ähnlich. Auf dem Blog findest du unsere ausführlichen Kundengeschichten: lange Interviews, die Videos in voller Länge, Behind-the-Scenes-Einblicke und ganz viel Fotomaterial. Dazu bauen wir immer wieder kurze Zitate und Expertenmeinungen in unsere Blogartikel ein.
Und das ist ein Beispiel, wie wir kurze Zitate in unseren Blogartikeln verwenden:
#3 Auf Social Media
Instagram, Facebook, Pinterest und Co. spielen eine immer größere Rolle bei der Neukundenakquise. Deshalb solltest du sie auch im Bezug auf Kundenmeinungen nicht vernachlässigen. Die Möglichkeiten sind riesig: Du kannst eigene Posts in Form von Bildern, Texten, Grafiken, Zitaten, Videos oder Stories verfassen, aber auch die Beiträge und Stories deiner Kunden reposten. Letzteres nutzen immer mehr Unternehmen bei Instagram, da dieser Content sehr authentisch und mit wenig Aufwand verbunden ist. Außerdem freuen sich Kunden, wenn ihr Beiträge von Unternehmen mit mehr Reichweite geteilt werden und ihr Account verlinkt wird.
Bei uns sieht das dann zum Beispiel so aus:
Oder auch so:
#4 Bei der Online-Terminbuchung
Verwendest du die Shore Software, hast du die Möglichkeit, Kundenfeedback abzufragen und dieses dann auch in deiner Buchungsmaske anzuzeigen. Welche Bewertungen du für deine Kunden sichtbar machen möchtest und ob, entscheidest du selbst. Prinzipiell ist es aber eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden von der Qualität deiner Leistungen zu überzeugen.
Wie das Ganze aussieht, zeigen wir dir anhand unseres Kunden New Hair:
Nutzt du die Meinungen deiner Kunden?
Du siehst: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Kundenmeinungen für dein Unternehmen zu nutzen. Wie ist dein Status quo? Holst du regelmäßig Feedback ein und verwendest dieses auf deiner Website oder deinen Social-Media-Kanälen? Falls nicht, wird es schleunigst Zeit. Du verschenkst hier viel Potenzial.
Die Shore Software hilft dir dabei, regelmäßig Feedback abzufragen und dieses sogar in deine Online-Terminbuchungsmaske zu integrieren. Klingt spannend? Dann erfahre mehr über Shore, teste unsere Software kostenlos oder buche eine kostenlose Produktdemo mit unseren Experten.