5 kreative Oster-Marketingideen, die dich begeistern werden!
Einleitung
In diesem Artikel erfährst du:
- Wie du Ostern bei dir im Unternehmen kreativ gestalten kannst
- Welchen Aufwand die Oster-Marketingaktionen benötigen
- Wie du die Aktionen einfach umsetzen kannst
Ei, ei, ei – bald ist es wieder so weit! Ostern hoppelt in großen Sprüngen heran und damit gibt es für dich auch gleich die Gelegenheit zu einer tollen Oster-Marketing-Aktion!
Du willst Ostern zu einem echten Ei-light für dein Business machen, hast aber genug von so öden Wortwitzen wie hier? Dann habe ich da was für dich!
Hier gibt es 5 Marketing-Ideen für Ostern, die dich und deine Kundschaft auf jeden Fall beg-EI-stern werden!
Und jetzt hören wir auch wieder auf mit Oster-Wortspielen, versprochen 😉
Idee #1
Oster-Foto-Wettbewerb
Ein Foto-Wettbewerb biete eine tolle Möglichkeit, deine Kundschaft ans Unternehmen zu binden. Denn so bleibt dein Unternehmen in Erinnerung und Kundschaft verbindet mit dir Spaß und eine coole Challenge.
Auf der Suche nach dem besten Motiv werden sie sich außerdem sicher ein paar Gedanken machen, was die „Jury“ (also dein Business) gerne sehen möchte. Und beschäftigen sich so ganz nebenbei mit deinen Dienstleistungen und Produkten.
Natürlich brauchst du auch ein kreatives Motto für deinen Foto-Wettbewerb. Das können Themen sein, die mit deinem Business zu tun haben, also zum Beispiel die kreativste Osterfrisur, das leckerste/gesündeste Osteressen oder das effektivste Oster-Beauty-Geheimnis. Du kannst dir natürlich aber auch einfach so ein witziges Thema oder eine Frage überlegen: Wie hilfst du dem Osterhasen? Was ist das beste Versteck für Ostereier? Was könnte der Osterhase noch gut gebrauchen?
Besonders gut laufen solche Wettbewerbe über Social-Media-Kanäle wie Instagram oder Facebook. Hier kannst du auch passende Hashtags nutzen. Und klar: Der gewinnenden Person sollte natürlich auch ein schöner Preis winken. Hier eignen sich zum Beispiel Gutscheine, Oster-Leckereien oder kleine Produktproben.
Das beinhaltet ein Oster-Foto-Wettbewerb für dich
- Der Aufwand ist gering
- Du benötigst ein kreatives Motto
- Du brauchst einen Preis für die gewinnende Person
Als Gewinn eignen sich zum Beispiel
- Gutscheine
- Oster-Leckereien
- Produktproben
- etc.
Idee #2
Oster-Spendenaktion
Das musst du bei der Umsetzung deiner Oster-Spendenaktion beachten
- Eine Spendenaktion hat einen mittleren Aufwand
- Das brauchst eine Organisation, an die du spenden willst
- Du benötigst ein Spendenkonto oder erne Spendenbox
- Du solltest Produkte zum Verkauf anbieten
Da Ostern eines der wichtigsten christlichen Feste ist, bietet es natürlich auch einen tollen Anlass, um Anderen etwas Gutes zu tun. Mit einer Spendenaktion kannst du eine Organisation unterstützen, die deiner Meinung nach ein bisschen Hilfe gebrauchen könnte. Und gleichzeitig tust du damit auch etwas für das Branding deines Unternehmens.
Du kannst deine Kundschaft zunächst über die Organisation, an die du spenden möchtest, informieren und dann um Unterstützung bitten. Am besten sollte deine Kundschaft für ihre Spende auch eine Gegenleistung erhalten. So kannst du zum Beispiel Produkte anbieten, von deren Verkauf ein bestimmter Anteil gespendet wird.
Der Vorteil: Kundschaft spendet und behalten durch das Produkt auch gleich dein Unternehmen in Erinnerung.
Idee #3
Osterquiz
Auf deinen Social-Media-Kanälen hast du unzählige Möglichkeiten, mit deiner Kundschaft oder deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten. Nutze sie!
Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Osterquiz? Hier kannst du Fragen rund um das Thema Ostern stellen, ein paar Fakten zu deinem Unternehmen einbauen und deiner Kundschaft mit ein paar Spaß-Fragen zum Lachen bringen.
Vielleicht bieten dir diese Fragen hier ja etwas Inspiration
Wie viele Schoko-Osterhasen wurden im Jahr 2019 in Deutschland produziert?
Antwort: 220 Millionen
Was wird an Ostern eigentlich gefeiert?
Antwort: Die Auferstehung Jesu.
Seit wie vielen Jahren feiern wir bei (Name des Betriebs) schon zusammen Ostern?
Antwort: Jahre seit der Gründung des Unternehmens
Wie viele Ostereier denkst du, verteilt der Osterhase jedes Jahr in (Name deiner Stadt)?
Antwort: Darfst du dir ausdenken 😉
So kannst du dein Osterquiz umsetzen
- Der Aufwand ein Quiz zu erstellenist gering bis mittel
- Du benötigst kreative Fragen
- Und Zeit, um dein Quiz zu erstellen
- Eventuell solltest du auch über Preise nachdenken
Idee #4
Oster-Suchaktion
Das musst du für die Oster-Suchaktion beachten
- Dein Aufwand ist im mittleren Bereich
- Du brauchst gute Verstecke
- Hast du schon Treats? Zum Beispiel:
- Süßigkeiten
- Produktproben
- Rabatt-Gutscheine
- etc.
Was gehört zu Ostern auf jeden Fall dazu? Klar, die Eiersuche. Und die kann ja in jedem Alter noch Spaß machen. Überrasche deine Kundschaft deshalb doch mit einer Eier-Such-Aktion in deinem Geschäft!
Du kannst deine Kundschaft über Plakate im Geschäft, über deine Website und über deine Social-Media-Kanäle auf die Aktion aufmerksam machen. Verstecke ein paar Schokohasen, Marzipaneier, Rabatt-Gutscheine oder Produktproben in deinem Salon und lasse die Ostersuche beginnen!
Ein so außergewöhnliches Kundenerlebnis wird wohl keiner so schnell vergessen. Im besten Fall spricht sich die Aktion auch noch herum und macht deinen Friseursalon noch bekannter.
Idee #5
Paid Ads zu Ostern
Du kannst natürlich auch den etwas traditionelleren Marketing-Weg einschlagen. Wie wäre es zum Beispiel mit Paid Ads (bezahlten Anzeigen), um die Reichweite deiner Oster-Angebote zu erweitern? Durch diese Form von Anzeigen kannst du deine Zielgruppe nämlich direkt erreichen.
Erstelle eine individuelle und kreative Anzeige, lege dein Budget fest und überprüfen wie gut du bei deiner Zielgruppe ankommst.
Diese Strategie von Google Ads kann und sollte übirgens auch außerhalb der Osterfeiertage angewendet werden.
Welchen Vorteil bringen mir Google Ads?
- Zielgerichtete Werbung
- Kosten nur bei Klicks
- Kontrolle über dein Budget
- Mögliche Auswertungen
Nicht vergessen!
Evaluation der Marketing-Aktion
Du möchtest über Kundenwünsche und Feedback den Überblick behalten? Die Shore-Software bietet dir intelligente und einfache Lösungen zum Kundenmanagement, die du optimal für dich nutzen kannst. Und damit der Osterhase nicht alles alleine machen muss, greifen wir ihm mal ein bisschen unter die Arme (oder unter die Löffel?)!
Was du nicht vergessen solltest, ist die Auswertung deines Oster-Marketings. Dieser Schritt ist eigentlich für jede Marketing-Aktion wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden.
Schon vor der Aktion solltest du also festhalten: Welches Material (Rabatt-Gutscheine, Süßigkeiten, Plakate) brauchst du? Wie viel kostet dich das insgesamt?
Nach deiner Oster-Aktion solltest du Bilanz ziehen: Was und wie viel wurde „verbraucht“? Wie gut konnte deine Idee umgesetzt werden? War deine Kundschaft zufrieden? Lass dir am besten auch Feedback von deiner Kundschaft geben, damit du deine nächste Osteraktion noch besser planen kannst!
Zusammenfassung
Na, konntest du zwischen diesen ei-nzigartigen Ideen etwas für dich finden? Wir sind der Meinung, wenn du mit etwas Spaß an die Sache gehst, kannst du im Oster-Marketing ganz schnell durchstarten!
Kleiner Tipp am Rand: Saisonale Dekoration solltest du an Ostern natürlich nicht im Keller liegen lassen 😉
Außerdem ist es gerade zu Feiertagen, wie Ostern, sehr sinnvoll sich mit dem Thema bezahlter Werbung auseinander zu setzen. Denn grade zu dieser Zeit suchen viele Menschen nach dem ein oder anderen Angebot. Du kannst also direkt neue Kundschaft gewinnen.
Aus diesem Artikel solltest du mitnehmen:
- Saisonales Marketing hat großes Potenzial
- Schon mit geringem Aufwand, kannst du eine Marketingaktion starten
- Bezahlte Anzeigen können deine Reichweite steigern
Kostenloses Oster-Bilderpaket
Wir haben für dich ein kleines Oster-Geschenk: unser kostenloses Oster-Bilderpaket! Dort findest du wunderschöne Oster-Bilder, die du auch gleich für dein Oster-Marketing verwenden kannst!
Anna
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen
Checkliste, um deinen eigenen Einzelhandel zu eröffnen – So klappt’s
Verwirkliche deinen Traum der Selbstständigkeit!
Zufriedenere Patienten dank digitaler Patientenkartei
Wir versprechen dir: Eine digitale Patientenverwaltung lohnt sich!
5 Ideen für den Hairstylist Appreciation Day 2023!
Wie feierst du den Hairstylist Appreciation Day?
Ist Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern für Heilpraktiker und Ärzte erlaubt?
Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern ist naheliegend – aber wie sieht es rechtlich aus?
7 Tipps: So kannst du deine Kundenfrequenz steigern
Starte mit unseren heißen Tipps voll durch!
Vorlage und Tipps für die Arztpraxis Anrufbeantworter Ansage
Einfache Vorlagen für deine Anrufbeantworter Ansage.
5 kreative Oster-Marketingideen, die dich begeistern werden!
Ostern: Das sind bunte Eier, Schokohasen uuuuund Marketing! Lass dich von unseren Oster-Marketing-Vorschlägen inspirieren!
13 Ideen für ein gelungenes Kundenevent – plus Checkliste
Ein Kundenevent ist mit viel Organisation und Kosten verbunden. Hier gibt es eine Schrit-für-Schritt Anleitung sowie bezahlbare Vorschläge.
Friseur Website: Das kannst du dir von den Profis abschauen!
Darf es etwas Inspiration sein?
Werbung als Heilpraktiker: Was ist erlaubt?
Erfahre verständlich, was Heilmittelwerbegesetz & Co. sagen, mit Input von Anwalt M. Grünler.