5 Dinge, die in deiner Saloneinrichtung nicht fehlen dürfen

von | 25. Oktober 2017

Eines gleich vorweg: Wir sprechen hier nicht von Föhn, Friseurstuhl und Co. Vielmehr geht es darum, wie du deine Saloneinrichtung in Bezug auf Konzept, Software und Marketing verbessern kannst. Denn um Erfolg zu haben, musst du nicht gleich den Hammer schwingen und deine gesamte Einrichtung aus dem Fenster werfen. Bist du bereit zum Top-Friseur deiner Stadt zu werden? Dann solltest du diese fünf Dinge ganz schnell umsetzen!

#1 Eine Friseursalon-Einrichtung, die zu dir passt

Wenn Kunden deine Räume betreten, sollten Sie sofort denken: Das ist der Salon, den ich auf der Website gesehen haben! Oder: Hier bin ich richtig, der Salon passt zum Flyer! Viele Friseure habe eine schöne Einrichtung, sie haben vielleicht auch eine tolle Website und eventuell auch ansprechende Marketingmaterialien – aber unter dem Strich passt es nicht zusammen. Es lohnt sich ein einheitliches Konzept zu entwickeln, das sich durchzieht – von den Möbeln bis zur Visitenkarte. Vermutlich denkst du jetzt: Muss ich nun doch meinen gesamten Salon renovieren? Nein, auf keinen Fall! Es reicht schon aus, deine Farben, dein Logo oder deinen Look durch eine neue Wandfarbe, Schilder, Accessoires oder Bilder aufzugreifen.

#2 Eine Software, die dir das Leben leichter macht

Bei dem Wort Saloneinrichtung denken viele nur an Waschbecken, Rollhocker und Spiegel. Natürlich dürfen diese Dinge nicht fehlen. Aber auch eine leicht bedienbare Salon-Software sollte auf deiner Checkliste stehen. Mit den Shore Lösungen kannst du beispielsweise deine Kunden und Termine verwalten, Dienstpläne anlegen, Terminerinnerungen versenden und deine Kunden können auch gleich noch ihre Termine online buchen. Wer braucht da noch zeitfressendes Zettelchaos?

Friseurstuhl mit Stylingprodukten

#3 Eine gute Auswahl an Marketingmaterialien für deine Saloneinrichtung

Der Klassiker: ein kleines Kästchen mit Visitenkarten an der Rezeption. Vielleicht hast du auch noch eine Bonuskarte mit deinem Logo? Es gibt aber viel mehr Möglichkeiten, mit denen du Stammkunden glücklich machst, neue Kunden für deinen Salon gewinnst und auf dich aufmerksam machst. Verteile zum Beispiel an den Plätzen hübsche Flyer mit Special-Aktionen wie einem Rabatt oder einer kostenlosen Kopfmassage beim nächsten Termin. Gerade neue Kunden werden so gerne wieder zu dir kommen. Oder wie wäre es mit lustigen Postkarten zum Mitnehmen, die dein Logo tragen? An den Spiegel kannst du auch einen Hinweis auf einen eigenen Salon-Hashtag platzieren. So können deine Kunden ein Selfie machen und direkt bei Instagram hochladen.

Kostenloses Instagram Marketing E-Book

#4 Eine Saloneinrichtung mit Wohlfühl-Charakter, die deine Kunden schätzen

Ein Friseurbesuch ist für die meisten Menschen eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag. Mit ein paar Tricks ersetzt ein Termin in deinem Salon gleich eine ganzen Spa-Tag und deine Kunden werden das nächste Mal kaum erwarten können. Hier kommen einige Ideen: Ein Aroma-Diffusor, Entspannungsmusik, angenehmes Licht, Massage-Stühle oder eine Kopfmassage, leckerer Tee und eine bequeme Ruhelounge zum Warten.

#5 Ein intelligentes Kassensystem, das Zeit spart

Am Ende des Friseurbesuchs ist dein Kunde hoffentlich glücklich und du um ein paar Euro reicher. Um effizient arbeiten zu können, benötigst du ein leicht bedienbares Kassensystem für deine Saloneinrichtung. Idealerweise sollte es auf deine Kundendatenbank zugreifen, vielfältige Zahlungsmöglichkeiten bieten, den Anforderungen des Finanzamts entsprechen und auch Gutscheine sowie Rabattcodes einfach abwickeln können.

Wo du sowas findest? Wir von Shore bieten dir nicht nur ein integriertes Kassensystem, sondern auch eine Salon-Software mit Online-Terminbuchung, digitaler Kundendatenbank und zahlreichen Marketing-Tools. Das klingt gut? Shore kannst du 15 Tage lang kostenlos testen – ganz unverbindlich, der Testzeitraum endet automatisch.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Carolin

Carolin

Carolin ist unser geballtes Wissen in puncto Content. Durch jahrelange Berufserfahrung im Bereich Online-Redaktion, findet sie immer die richtigen Worte, um alles und jeden mit hilfreichen Marketing-Tipps zu versorgen.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Pin It on Pinterest