Was sind deine größten Zeitfresser im Arbeitsalltag? Mach den Test!

von | 12. Juli 2018

Verbringst du zu viel Zeit am Smartphone? Sitzt du zu lange in Meetings? Oder klingelt zu häufig das Telefon? Unser Quiz hilft dir dabei, die größten Zeitfresser deines Arbeitsalltags zu entlarven. Natürlich haben wir auch ein paar Tipps parat, wie du diese Zeitdiebe loswirst. Bist du bereit?

Was sind deine größten Zeitfresser? Das Quiz

Nimm dir eine Minute Zeit und beantworte diese 5 Fragen. Am Ende erfährst du, was dich während deines Arbeitstages am meisten Zeit kostet.

5 Tipps gegen lästige Zeitdiebe

Jetzt weißt du, welche Dinge dir kostbare Arbeitszeit rauben. Vielleicht hattest du vorher schon eine Vermutung? Mit dieser Erkenntnis wollen wir dich natürlich nicht im Regen stehen lassen. Hier kommen 5 hilfreiche Tipps, wie du die Zeitfresser loswirst und effektiver arbeitest.

Tipp 1: Feste Pausen festlegen

Zeitfresser: Unstrukturiertheit, Smalltalk mit Kollegen, im Internet surfen, Social Media und Co., Motivationslosigkeit

Integriere feste Pausenzeiten in deinen Arbeitsalltag. Diese solltest du nach Möglichkeit auch einhalten und nicht ständig verschieben, verkürzen oder ausfallen lassen. Diese kannst du nutzen, um mit deinen Kollegen zu quatschen, deine Social Media Accounts zu checken, im Internet zu surfen und mal den Kopf freizubekommen. Mit diesem Trick schlägst du gleich mehrere Zeiträuber-Fliegen mit einer Klappe.

Tipp 2: Zeitplan erstellen

Zeitfresser: E-Mails, Papierkram, Unstrukturiertheit, Meetings

Blocke dir feste Zeitslots für bestimmte Aufgaben. Am besten trägst du sie dir in deinen Kalender ein. Beispielsweise kümmerst du dich von 9 bis 10 um deine E-Mails oder von 13 bis 14 Uhr um die Aktualisierung der Kundendatenbank. In dieser Zeit machst du dann nichts anderes und bittest auch deine Kollegen, dies zu respektieren. Oft wollen wir zu viele Aufgaben gleichzeitig erledigen und bekommen dadurch nichts fertig.

Kostenlose Excel-Vorlage Dienstplan

Tipp 3: Arbeitsplatz aufräumen

Zeitfresser: Unstrukturiertheit, im Internet surfen, Social Media und Co., Motivationslosigkeit

Wir beschäftigen uns gerne mit anderen Dingen, wenn wir viel zu tun haben. Aber es ist einfach zu verlockend. Wer würde nicht lieber ein bisschen seine Ex-Partner auf Instagram stalken, statt den Stapel Papierkram abzuarbeiten?! Daher unser Tipp: Verbanne alles aus deinem Sichtfeld, was dich auch nur in kleinster Weise ablenken könnte.

Tipp 4: Prioritäten setzen

Zeitfresser: E-Mail, Papierkram, Telefonanrufe. Unstrukturiertheit, Meetings

Es klingt immer so einfach: „Du musst Prioritäten setzen!“ Die meisten Menschen tun sich damit unglaublich schwer. Willst du deine Zeitdiebe aus dem Weg räumen, kannst du dem Prioritätensetzen nicht aus dem Weg gehen. Schreibe dir regelmäßig eine Liste mit deinen To-Dos. Tauchen dort Dinge auf, die viel Zeit kosten, aus denen du aber keinen Nutzen ziehst? Dann schiebe diese nach ganz unten auf der Liste oder streiche sie ganz.

Tipp 5: Digitale Tools

Zeitfresser: Papierkram, Telefonate, Unstrukturiertheit

Verbringst du auch so viel Zeit am Telefon oder mit lästigem Papierkram? Dann wird es Zeit, sich digitale Unterstützung zu holen. Online-Terminbuchung, Online-Kalender, digitale Kundendatenbank und Co. machen dir das Leben wesentlich leichter. So bleibt dir wieder Zeit für das Wichtigste: deine Kunden!

Wir von Shore helfen dir dabei, deine Zeitfresser ein für alle Mal zu aus dem Weg zu schaffen – auf Nimmerwiedersehen! Probier es einfach aus! Die Shore Software kannst du 15 Tage lang kostenlos testen.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Carolin

Carolin

Carolin ist unser geballtes Wissen in puncto Content. Durch jahrelange Berufserfahrung im Bereich Online-Redaktion, findet sie immer die richtigen Worte, um alles und jeden mit hilfreichen Marketing-Tipps zu versorgen.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Pin It on Pinterest