10 Weihnachtsklassiker: Diese Business-Tipps kannst du für die festliche Zeit aus den Filmen mitnehmen

von | 9. November 2021

Draußen wird es kalt und drinnen kuscheln wir uns mit warmen Wolldecken und heißer Schokolade auf dem Sofa ein. Die Vorweihnachtszeit beginnt und es werden immer mehr Weihnachtsklassiker mit der Familie geschaut. Wir haben uns zehn All-Time-Favoriten ausgesucht und festgestellt, dass du aus dem ein oder anderen Film einige Business-Tipps für dein Geschäft mitnehmen kannst. Also starte doch inspiriert durch deine Lieblingscharaktere in eine perfekte Weihnachtszeit und bringe dich und deine Kunden in die passende Stimmung!

1. Verrückte Weihnachten

„Wir haben nur zwölf Stunden. Wir müssen also ein kleines Wunder vollbringen!“ – Nora Krank

Eigentlich wollen die Kranks, wegen der Abwesenheit ihrer Tochter, das Weihnachtsfest ausfallen lassen. Doch dann kündigt diese unerwartet ihre Rückkehr an und die Familie gerät in unfassbaren Stress, um ein perfektes Weihnachtsfest für sie zu organisieren. Damit dir sowas nicht passiert, ist es wichtig vorher gut zu planen. Ein Marketingkalender für die Vorweihnachtszeit kann dir einiges an Stress ersparen. In der Adventszeit geht es nämlich nicht nur um Deko, sondern auch Sonderaktionen, Rabatte, Weihnachts-Specials und vieles mehr.

2. Kevin – Allein Zu Haus

Verkäuferin: „Wo wohnst du?“

Kevin: „Das darf ich nicht sagen.“

Verkäuferin: „Wieso nicht?“

Kevin: „Weil Sie eine Fremde sind.“

Der achtjährige Kevin McCallister hat es faustdick hinter den Ohren. Er hat aber nicht unrecht damit, der Verkäuferin nicht einfach so seine Adresse zu geben. Der Datenschutz deiner Kunden sollte nämlich auch an Weihnachten im Vordergrund stehen! Wenn du also Weihnachtsnewsletter oder Weihnachtsbriefe an deine Kunden verschicken willst, kannst du das nicht einfach ohne ihre Einwilligung tun. Wir zeigen dir in unserem Artikel „Datenschutz für deinen Newsletter – So landest du nicht im Spam-Ordner!„, wie du rechtlich auf der sicheren Seite bleibst!

3. Der Grinch

„Nur noch 5 Minuten lang, 99 Prozent auf alles!“

Bei den Whos dreht sich an Weihnachten scheinbar alles um Geschenke. Da werden dann natürlich auch ordentliche Weihnachtsrabatte und Last-Minute-Angebote in ihren Geschäften präsentiert. Auch du kannst dir Rabattaktionen zu Nutzen machen, um zur Weihnachtszeit voll durchzustarten. Im Rabattzeitraum kannst du nämlich einige neue Kunden anlocken! Aber aufgepasst: Die falsche Kundenrabatt Kalkulation kann dein Unternehmen ruinieren!

4. Tatsächlich… Liebe

„Ich werde einfach unter dem Mistelzweig darauf warten, dass mich jemand küsst.“ – Mia

In diesem Weihnachtsklassiker dreht sich alles um die Liebe. Da passt ein Mistelzweig – symbolisch für das Fest der Liebe – natürlich perfekt als Weihnachtsdekoration. Auch in deinem Geschäft solltest du Weihnachtsdekoration einsetzen, um die festliche Stimmung bei deinen Kunden zu verstärken und so auch ihre Kauflaune für Weihnachtsgeschenke zu unterstützen. Allgemein ist es akzeptiert nach dem Totensonntag die staubigen Deko-Kisten aus dem Lager zu holen und Festlichkeit zu verbreiten.

5. Buddy – Der Weihnachtself

„I just like to smile. Smiling’s my favorite.“ – Buddy

Der Elf Buddy ist für den Nordpol irgendwie viel zu groß geraten. Nachdem er dann erfährt, dass sein Vater ein Mensch ist, macht er sich auf den Weg in die Menschenwelt und eckt bei den griesgrämigen New Yorkern hier und da an. Im Weihnachtsstress kann es schnell mal passieren, dass man eher weniger gut gelaunt ist und das mit an den Arbeitsplatz trägt. Das kommt bei den Kunden jedoch gar nicht gut an. Schneid dir doch mal eine Scheibe bei dem Weihnachtself Buddy ab. Wenn du nur halb so gut gelaunt wie er bei der Arbeit erscheinst, wirkst du gleich viel kundenfreundlicher.

Tipp: Wie kundenfreundlich bist du? Mach den Test!

6. Der Polarexpress

 

„Achtung an alle Passagiere: Wer von den Polarexpress Reisenden Durst hat, den darf ich jetzt bitten sich zu melden.“ – Der Schaffner

Dass Tom Hanks ein Lied über heiße Schokolade singt, ist etwas, dass nur in einem Weihnachtsfilm vorkommen kann, und das macht es so besonders. Ähnlich, wie die lustige Szene in dem Klassiker „Der Polarexpress“, bringen passende Heißgetränke auch in deinem Laden gute Stimmung. Draußen ist es kalt, da ist es kein Wunder, wenn sich deine Kunden aufwärmen wollen. Außerdem kannst du durch taktische Ausschilderung neue Kunden in dein Geschäft locken.

7. Alle Jahre Wieder – Weihnachten mit den Coopers

via Anna-Alina

„I want everyone to have the memory of a perfect Christmas.“ – Charlotte

An Weihnachten mit den Coopers läuft so einiges schief und trotzdem gibt es am Ende ein Happy End, bei dem man über all die vorherige Aufregung hinwegsehen kann und das frohe Fest genießt. Versuche das auch für dein Geschäft im Hinterkopf zu behalten. Es kann immer mal Startschwierigkeiten oder Probleme geben, aber das ist noch lange kein Grund alles hinzuschmeißen. Versuche mit dem zu arbeiten, was du hast.

8. Santa Clause – Eine schöne Bescherung

„Der andere Weihnachtsmann ist vom Dach gestürzt. Ich habe eine Hausratsversicherung und einen Anwalt. Nicht so gut wie der von meiner Frau… aber stochern wir nicht in dieser Wunde.“ – Scott Calvin

Scott Calvin verletzt an Heiligabend aus Versehen den Weihnachtsmann und ist dadurch quasi dazu gezwungen die Spielzeuglieferungen für ihn auszuführen. Überraschenderweise wird er dabei auch noch selbst zu Santa. Sein erster Gedanke ist aber erstmal, dass er versichert ist und deshalb keine großen Schwierigkeiten auf ihn zukommen sollten. Auch für dich ist es wichtig, die richtigen Versicherungen abzuschließen. Grade zur Weihnachtszeit lohnt es sich die Versicherungen aufzustocken, wenn du zum Beispiel als Weihnachtsspecial auch Lieferungen nach Hause anbieten solltest. Am besten lässt du dich zu dem Thema individuell beraten.

9. Versprochen ist versprochen

„Ich kaufe das Spielzeug, ich verspreche es!“ – Howard Langston

„Sie sind ja alle weg!“ – Howard Langston

Howard Langston hat seinem Sohn versprochen, ihm zu Weihnachten die überaus begehrte Actionfigur „Turbo Man“ zu besorgen. Leider denkt er jedoch erst auf den letzten Drücker an das Weihnachtsshopping und erfährt, dass die Figur überall ausverkauft ist. Eine rasante Suche nach dem Verkaufsschlager beginnt. Mach es anders als die Geschäfte im Film und sorge dafür, dass du deine Lagerkapazitäten gut nutzt und beliebte Produkte auf jeden Fall ausreichend vorhanden sind. So kannst du nämlich auch für neue Kunden zum Retter der Weihnachtszeit werden und somit Stammkunden gewinnen.

10. Stirb Langsam

„Wenn der Weihnachten immer so feiert, möchte ich mal zur Silvesterparty eingeladen werden.“ – Argyle

Zuletzt noch ein Weihnachtsfilm der etwas anderen Art. Eine geborgene Weihnachtsstimmung vermittelt dieser Klassiker definitiv nicht, trotzdem darf er an den Feiertagen nicht fehlen. Vor allem auch wegen diesem Zitat. Bei all den Weihnachtsvorbereitungen für deine Kunden solltest du deine Angestellten und Mitarbeiter nicht vergessen. Sie sind die Personen, die das ganze Jahr dafür sorgen, dass im Geschäft alles rund läuft. Das Mindeste, was sie verdient haben, ist eine gelungene Weihnachtsparty mit dem gesamten Team. Und glückliche Mitarbeiter sind schließlich auch die beste Voraussetzung für zufriedene Kunden und zusätzlich super Markenbotschafter – Also quasi eine Win-Win-Situation!

Nicht nur in der Weihnachtszeit gibt es vieles zu beachten

Vereinfache nicht nur zu Weihnachten deinen Geschäftsalltag. Mit Shore arbeiten heißt: Mehr Zeit, mehr Umsatz und zufriedene Kunden. Und das im ganzen Jahr! Wie das geht? Unsere Rundum-sorglos-Software bietet dir eine ganze Reihe Tools, mit denen du dein Business digitalisieren kannst: Von der Online-Terminbuchung über eine digitale Kundendatenbank bis zum Newsletter-Tool. In diesem Video zeigen wir dir, wie das Ganze funktioniert:

Diese Weihnachts-Tipps könnten dich auch interessieren