Unsere 5 Lieblings-Websites für kostenlose Fotos

von | 10. September 2018

Hast du schon mal einfach von einem Wildfremdem den Autoschlüssel genommen und ein paar Runden gedreht? Wahrscheinlich nicht! Doch geht es um Fotos meinen viele Dienstleister, sich einfach frei im Internet bedienen zu können. Bilder aus der Google-Suche werden auf Flyer gedruckt, Grafiken von einem anderen Instagram Account kopiert und gepostet oder Fotos von Facebook auf der Website verwendet. Dabei handelt es sich bei Bildmaterial genauso um Eigentum wie bei einem Auto. Hältst du dich nicht an die Gesetze, musst du mit einer Strafe rechnen. Was gilt es also zu beachten und wo findet man kostenlose Fotos?

„Alle Bilder im Internet sind doch kostenlos, oder?“

Ich erlebe immer wieder, dass Unternehmen fest davon überzeugt sind, dass sie jedes beliebige Bild im WWW einfach verwenden dürfen – schließlich sind die Fotos ja frei zugänglich. Braucht man also ein Foto für den nächsten Flyer, wird einfach gegoogelt oder bei Instagram, Pinterest und Co. geschaut und ein passendes Motiv ausgewählt. Autsch! Bist du bislang so vorgegangen, dann solltest du diese Bilder ganz schnell entfernen. Prinzipiell gilt: Ohne Zustimmung des Urhebers oder Rechteinhabers der Fotos, darfst du diese nicht verwenden. Punkt.

Die Sache mit den Nutzungsrechten

Auch „lizenzfrei“ oder „kostenlos“ heißt nicht immer, dass du mit den Bildern machen kannst, was du willst. Diese können beispielsweise auf eine bestimmte Nutzung eingeschränkt sein wie ein…

  • Zeitlich beschränktes
  • Räumlich beschränktes
  • Inhaltlich beschränktes
  • Nicht übertragbares
  • Privates
  • Redaktionelles

Nutzungsrecht.

Liegt eine dieser Beschränkungen vor, kannst du das Foto nicht nach Lust und Laune verwenden. Um das herauszufinden, musst du die Lizenzbedingungen – beispielsweise der Bildagentur, bei der du das Bild erworben hast – genau lesen oder beim Urheber/Rechteinhaber nachfragen. In vielen Fällen ist auch eine Bearbeitung des Bildes ausgeschlossen. Das heißt, du darfst beispielsweise nicht einfach dein Logo auf dem T-Shirt einer Person platzieren und es für deine Werbung verwenden.

Top 5 Websites für kostenlose Fotos

Glücklicherweise gibt es auch einige Websites, auf denen du kostenlose „Tu was immer du willst“-Fotos findest. Diese haben in der Regel eine CC0 (Creative Commons Zero) oder Public Domain Lizenz. Das bedeutet, dass du sie für private wie auch kommerzielle Zwecke nutzen, verbreiten, bearbeiten und veröffentlichen darfst – ohne Namensnennung. Wir haben dir unsere fünf Lieblings-Websites für kostenlose Fotos herausgesucht. Da sich die Nutzungsbestimmungen jederzeit ändern können, solltest du vor dem Herunterladen einen Blick darauf werfen.

Die Top 5:

Nicht jedes „Gratis Foto“ ist wirklich gratis

Nun hast du ein paar Anlaufstellen, wo du richtig gutes Bildmaterial für dein Marketing findest. Verstecken sich auf deiner Website oder deinen Social-Media-Kanälen noch vermeintlich kostenlose Bilder von Google und Co., dann solltest du diese spätestens jetzt entfernen. Wer will schon eine Strafe riskieren?

Wir haben übrigens ein kostenloses Bilderpaket für Friseure zusammengestellt. Dieses und viele andere kostenlose Checklisten, eBooks, Templates und Co. findest du auf unserer Download-Seite.

Für spezielle Aktionen und Jahreszeiten haben wir eigene Artikel geschrieben und Bilderpakete für euch zusammengestellt:

Diese Artikel könnten dir auch gut gefallen: