Mach dir die Terminvergabe im Einzelhandel zu nutzen

von | 7. Mai 2021

Terminvereinbarungen im Einzelhandel sind unnötig? Das ist so nicht richtig! Es gibt tatsächlich viele Anlässe, um im Einzelhandel Termine einzusetzen – auch außerhalb von den Covid-19 Maßnahmen. Wir zeigen dir wann und wie du Terminbuchungen am besten im Einzelhandel umsetzt.

Click & Meet in Zeiten von Covid-19

Natürlich denkt man bei Terminvereinbarungen im Einzelhandel zuerst an die in Kraft getretenen Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19. Click and Meet soll es deinen Kunden ermöglichen wieder Shopping vor Ort zu erleben. Das Prinzip ist einfach:

shoppen nach Terminvereinbarung

In unserem Artikel „Click and Meet – Shoppen nach Terminvereinbarung“ erklären wir dir alles was du beachten musst und wie du Click & Meet am besten umsetzen kannst. Aber nicht nur in Zeiten von Corona ist das Terminvereinbarungsprinzip nützlich.

„Wir denken, dass vor allem bei Waren, die eine Beratung benötigen, Click & Meet weiterhin stark genutzt werden wird.“ ~ CHRIST Team

Hier geht’s zum ganzen Interview mit CHRIST.

Ausführliche Kundenberatungen ermöglichen

Kundenbetreuung hat im Einzelhandel schon immer einen hohen Stellenwert. Der Kunde ist König und du willst ihm natürlich all seine Wünsche erfüllen. Mit einem vorab vereinbarten Termin kannst du deinem Kunden deine volle Aufmerksamkeit schenken, ohne die Befürchtung zu haben, dass du andere Kunden vernachlässigst.

Besonders in Brautmodengeschäften oder bei Juwelieren hat sich dieser Service sowieso schon etabliert, aber auch in anderen Geschäften mit Spezialisierungen, wie etwa in Sportwarengeschäften oder im Schuhfachgeschäft, kann eine ausführliche Beratung eine bessere Kundenzufriedenheit ermöglichen.

Sonderwünsche erfüllen und Service erweitern

Die Termin-Beratung kannst du außerdem durch Sonderwünsche und auch andere Services erweitern. Im Fashion-Store kann zum Beispiel das Ändern von Kleidungsstücken angeboten werden oder beim Juwelier eine Beratung zur Individualisierung oder zum Anpassen von Schmuckstücken. Setze dir hier keinen Rahmen und ermögliche deinem Kunden, Wünsche zu äußern. Durch diese zusätzlichen Angebote stichst du aus der Menge heraus und entwickelst ein Alleinstellungsmerkmal. Im Endeffekt steigerst du mit weiteren termingebundenen Serviceangeboten also deinen Umsatz.

Kundenandrang Einzelhandel

Kundenandrang kontrollieren

Eventuell besteht bei dir auch einfach das Problem einer kleinen Ladenfläche. Deine Marke ist bereits bekannt und beliebt, aber leider ist dein Geschäft häufig überfüllt. Mit Terminvergaben kannst du – im Prinzip wie bei Click & Meet – den Kundenandrang kontrollieren und das Shoppen zu einem Erlebnis machen. Mit der richtigen Ladengestaltung und Goodies, wie einem Gläschen Sekt oder einer Tasse Kaffee, entwickelt sich eine entspannte Atmosphäre, in der das Einkaufen nicht mehr einem stressigen Prozess ähnelt.

Onlineshop und Geschäft mit Click & Collect verbinden

Immer mehr löst der Onlineshop die kleinen Geschäfte um die Ecke ab. Es ist ja auch schließlich so einfach, wenn man nicht mal mehr das Haus verlassen muss, um das zu bekommen, was man sucht. Trotzdem fehlt dabei der physische Kontakt – das ist deine perfekte Nische! Versuche es doch einfach mal mit Click & Collect! Dein Kunde spart sich das aufwändige und lange Suchen, kann aber trotzdem noch eine Beratung im Laden erhalten. Quasi the best of both worlds!

Einfache Online-Terminbuchungen anbieten

Bleibt nur noch die Frage, wie man die Terminbuchung am besten anbietet. Shore bietet die einfache Lösung der Online-Terminbuchung. Ob Click & Collect, Click & Meet, Shopping by Appointment – Shore vereinbart alles in einer Software voll automatisch. So kannst du trotzdem deine Kunden weiter an erste Stelle stellen. Überzeuge dich selbst mit unserer 15 Tage Probeversion!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Leonie

Leonie

Leonie liefert regelmäßig ofenfrische Blogartikel. Außerdem sagt sie in unseren Newslettern auch immer mal wieder “Servus!”, obwohl sie eigentlich aus der Stadt kommt, die gar nicht existiert (Für alle, die den Witz nicht kennen – wir reden hier von Bielefeld). Als Morgenmuffel spricht man sie lieber nicht vor der ersten Tasse Kaffee an, aber ansonsten ist sie für jeden Spaß zu haben. Wenn du noch mehr über sie erfahren willst, besuche sie doch gerne mal bei LinkedIn.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Pin It on Pinterest