Die 7 skurrilsten Fakten über Fingernägel

von | 8. November 2019

Die längsten Nägel der Welt, Nagellack mit Diamanten und Fingernägel aus Zahnprothesen-Material – wir haben wirklich die skurrilsten Fakten über Fingernägel! Da können sich einem schon mal die (Fuß)nägel hochrollen!

#1 Fingernägel wachsen im Sommer schneller!

Du bist ein Mann, es ist Sommer und du hast gute genetische Voraussetzungen – dann wachsen deine Nägel am schnellsten! Nägel von Männern wachsen nämlich schneller als die von Frauen. Eine Ausnahme bilden hier nur schwangere Frauen. Außerdem hängt das Nagelwachstum von der Jahreszeit und natürlich von den jeweiligen Genen ab. Im Schnitt wachsen Fingernägel aber drei Millimeter im Monat.

#2 Die längsten Fingernägel der Welt sind 2 Meter lang

Den Rekord der längsten Fingernägel hält der Inder Shridhar Chillal. Seine Fingernägel erreichten eine Länge von ganzen 2 Metern! Unvorstellbar, oder? Mit 82 Jahren ließ er sich diese allerdings abschneiden und in einem Museum in New York ausstellen.

#3 Wenn Fingernägel über eine Tafel kratzen…

…bekommen die meisten von uns die Krise, oder?! Forscher der Universität Newcastle haben nun eine Erklärung dafür. Sie fanden heraus, dass dieses Geräusch in einem Frequenzbereich liegt, der im Gehirn ein Alarmsignal auslöst. Außerdem spielt laut einigen Musikwissenschaftlern der Universität Wien auch die Form des Gehörkanals eine Rolle. Durch Resonanzeffekte werden Töne in dieser bestimmten Frequenz im Ohr noch verstärkt – was den Laut noch unangenehmer macht.

#4 250.000 € kostet der teuerste Nagellack

Wer 250.000 € übrig hat, kann sich damit den teuersten Nagellack der Welt kaufen! Was diesen Nagellack so besonders und damit so teuer macht? 267 Karat Diamanten, die zu feinem Staub zermahlen im Lack enthalten sind. Was es nicht alles gibt!

#5 Schon mal was von Onychophagie gehört?

Es gibt für alles einen komplizierten Fachausdruck. So auch für das Kauen an Fingernägeln! Onychophagie – so nennt man die lästige Angewohnheit, an seinen Fingernägeln zu knabbern. Experten bezeichnen diese sogar als Verhaltensstörung, deren Ursache beispielsweise Stress sein kann.

#6 Maniküre-Set aus purem Gold gefunden

Das ist wahrer Luxus: In Babylon fanden Forscher ein Maniküre-Set aus dem Jahr 3200 vor Christus – und zwar aus purem Gold. Nagelpflege war also damals schon ein Thema, und das nicht nur für Frauen. Auch Männer lackierten ihre Fingernägel und verwendeten dabei unter anderem bleifarbene Materialien. Auch interessant: Von der Farbe der Nägel ließ sich auf den sozialen Status schließen. Je dunkler die Farbe, desto höher die soziale Klasse, der man angehörte.

#7 Ein Zahnarzt entwickelte die ersten künstlichen Fingernägel

Dass wir uns in einem Nagelstudio heute die Nägel hübsch machen lassen können, verdanken wir – wer hätte das gedacht?- einem Zahnarzt aus Chicago. Er entwickelte im Jahr 1934 den ersten künstlichen Fingernagel. Dazu verwendete er Materialien, die eigentlich für Zahnprothesen gedacht waren. Gut, dass wir da heute andere Methoden haben, oder?

Das könnte dich auch interessieren: