Wer hatte den längsten Bart der Welt? Warum brauchen Rothaarige mehr Narkosemittel? Und wie attraktiv sind Glatzen? Haarsträubend, üb-hair-raschend oder einfach nur hairlich verrückt – das sind unsere 10 skurrilsten Fakten über Haare!
#1 Rapunzel, lass dein Haar hinunter!
Wie hoch ist Rapunzels Turm? Wäre er genau 5,7 Meter hoch, könnte die Geschichte wirklich funktionieren! Rapunzel wäre in diesem Fall die Chinesin Xie Qiuping, die den Rekord der längsten Haare der Welt hält – und das sind eben ganze 5,7 Meter! Fast genauso lang ist allerdings der längste jemals gemessene Bart der Welt! Der Norweger Hans N. Langseth konnte stolz auf einen Bart von 5,33 Meter Länge blicken.
#2 Glatzen sind attraktiv!
Von der längsten Frisur der Welt kommen wir nun zur kürzesten der Welt – der Glatze. Dazu haben wir eine gute Nachricht: Männer mit Glatze können sich freuen! Denn Glatzen werden häufig als attraktiv empfunden. Das ergab eine Umfrage des Portals Online Doctor, das 1700 Menschen zum Thema Glatze befragte. Außerdem fanden Forscher der University of Pennsylvania heraus, dass Männer mit Glatze als größer und sogar stärker eingeschätzt werden. Also gleich ab zum Friseur, oder?
#3 Extensions im alten Ägypten
Die Idee von Extensions ist gewissermaßen ein alter Hut. Denn schon die alten Ägypter verlängerten ihre Haare künstlich! Und auch Haargel war ihnen nicht fremd. Ihre aufwändigen und fantasievollen Frisuren hielten die Menschen aus der Zeit der Pharaonen nämlich – genau wie wir heute – mit Gel in Form. Was uns aber eher befremdlich erscheinen könnte: Die Ägypter verwendeten außerdem parfümierte Fettkegel, die sie sich auf die Kopfhaut setzten. Das Haar sollte dadurch mit dem duftenden Fett überzogen werden.
#4 Haare zum Preis von 7.300 €
Was macht man mit 7.300 €? Sich eine Haarlocke kaufen! Klingt verrückt, oder? Genau so viel Geld hat ein Sammler aber für eine Haarlocke von Ludwig van Beethoven ausgegeben. Das Haar des berühmten Komponisten wurde im Jahr 1994 für diese stolze Summe verkauft.
# 5 Ochsen haben die Haare schön
Man glaubt es kaum, aber: Ochsen sind die Tiere mit der üppigsten Haar- beziehungsweise Fellpracht! Genauer gesagt handelt es sich um den Moschusochsen, der in Grönland, Alaska, Sibirien und Kanada lebt. Mit einer Haarlänge von bis zu 90 Zentimetern gilt er als das Tier mit den längsten Haaren der Welt!
#6 Rothaarige brauchen mehr Narkosemittel
Zu diesem überraschenden Befund kamen Forscher der University of Louisville. Demnach seien Menschen mit roten Haaren schwerer zu betäuben als Menschen anderer Haarfarbe. Der Grund für diesen skurrilen Befund soll in der Schmerzwahrnehmung von Rothaarigen liegen: Sie empfinden Schmerz anscheinend stärker als Blonde, Braun- oder Schwarzhaarige.
#7 Da bekommt man ja graue Haare!
Wer nicht frühzeitig graue Haare bekommen will, sollte besser aufhören zu rauchen! Denn die Haare von Rauchern werden schneller grau als die von Nicht-Rauchern. Das liegt am Nikotin und anderen Schadstoffen, die die Haarzellen und die Haarstruktur schädigen und so schneller zum Ergrauen der Haare führen.
#8 Ein Haufen Haare!
Jeder Mensch hat einen ganzen Haufen Haare auf dem Kopf – genau genommen um die 100.000 Stück. Blonde Menschen haben mit bis zu 150.000 Haaren durchschnittlich die meisten Haare, Rothaarige dagegen haben mit circa 80.000 Haaren eine etwas weniger füllige Haarpracht.
#9 Taubenkot für helleres Haar
Was tut man nicht alles, um sein Haar etwas aufzuhellen? Die alten Römer taten dafür jedenfalls sehr viel – und schreckten vor keiner Methode zurück. So nutzten sie beispielsweise Kamillenspülung, Pferdeurin oder sogar Taubenkot, um sich ihre Haare zu bleichen. Da können wir froh sein, dass unser Friseur heute zu anderen Mitteln greift!
#10 Unser Haar kann zwei Elefanten tragen
Unsere Haare sind wahre Kraftprotze! Denn Schätzungen zufolge könnten die Haare eines einzigen Menschen ganze zwölf Tonnen tragen, was dem Gewicht von zwei Elefanten entspricht. Praktisch, oder? 😉