Shoppen nach Terminvereinbarung – das Prinzip “Click and Meet” für den Einzelhandel ging schon vor der Bund-Länder-Konferenz am 3. März durch die Presse. Nun ist es beschlossene Sache! Ab wann tritt das Konzept in Kraft? Was musst du beachten? Und wie kannst du Click and Meet am besten umsetzen? Hier bekommst du die Antworten!
Click and Meet: Ab wann?
Im Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 3. März zählen die noch nicht geöffneten Bereiche des Einzelhandels zum dritten Öffnungsschritt. Diesen kann “ein Land in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen gehen” – heißt es in diesem Beschluss. Natürlich wird dieser Punkt auch noch genauer erläutert:
“Wird in dem Land oder der Region eine stabile oder sinkende 7-Tage-Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erreicht, so kann das jeweilige Land folgende weitere Öffnungen entsprechend landesweit oder regional vorsehen:
• die Öffnung des Einzelhandels für sogenannte Terminshopping-Angebote („Click and meet“), wobei eine Kundin oder ein Kunde pro angefangene 40 qm Verkaufsfläche nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum mit Dokumentation für die Kontaktnachverfolgung im Geschäft zugelassen werden kann.”
Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 50 darf der Einzelhandel sogar wieder ohne das “Click and Meet”-Konzept öffnen:
“Wird in dem Land oder einer Region eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner erreicht, so kann das jeweilige Land folgende weitere Öffnungen entsprechend landesweit oder regional vorsehen:
• die Öffnung des Einzelhandels mit einer Begrenzung von einer Kundin oder einem Kunden pro 10 qm für die ersten 800 qm Verkaufsfläche und einem weiteren für jede weiteren 20 qm”
Wann genau die einzelnen Bundesländer Click and Meet ermöglichen, legen diese nun fest und ist auch abhängig davon, wie die Inzidenzen im eigenen Land bzw. den benachbarten Ländern aussehen. Schließlich möchte man einen “Shopping-Tourismus” vermeiden. NRW, beispielsweise, startet mit der Öffnung des gesamten Einzelhandels schon am 8. März.
Einkaufen nach Terminvereinbarung: Was ist Click and Meet genau? Und wie setze ich das um?
Click und Collect kennen wir nach den letzten Lockdownmonaten nur zu gut. Schnell ein paar Schrauben online bestellt und zwei Stunden später kann man sie im Baumarkt abholen. Beim Click und Meet wird hingegen wieder ein Shopping-Erlebnis vor Ort ermöglicht. Der Kunde bucht sich einen Zeitslot und kann dann im Laden stöbern, anprobieren und kaufen. Für alle Einzelhändler stellt sich aber die Frage: Wie ermögliche ich meinen Kunden eine Terminvereinbarung für ihren Einkauf? Schließlich wird wenig Zeit für ein dauerklingelndes Telefon sein. Die ganz einfache Lösung ist eine Online-Terminbuchung. Diese richtest du einmal ein und dann können die Kunden drauflos buchen. Die Termine landen direkt in deinem Kalender – so ist der Zeitaufwand für dich minimal. Im besten Fall verfügst du über eine angebundene Kundendatenbank, um auch gleich die vorgeschriebene Dokumentation der Kundendaten zu gewährleisten.
Mit welcher Software lässt sich die Click und Collect Terminvereinbarung umsetzen?
Da das Click and Meet Konzept in einigen Bundesländern schon sehr zeitnah ermöglicht wird, bleibt nicht viel Zeit, nach der passenden Softwarelösung zu suchen. Aber – kein Problem! Wir von Shore bieten dir nicht nur eine Online-Terminbuchung (neben der Website sogar über Google, Instagram und Facebook), sondern auch einen Online-Kalender sowie eine angeschlossene Kundendatenbank. Unsicher? Du kannst unsere Software für 15 Tage kostenlos testen.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
- Die Mehrheit der Kunden möchte ihre Termine online buchen
- Interview mit CHRIST: Click & Meet bietet einen Weg zur „Normalität“
- Multichannel, Cross Channel, Omnichannel – was bedeutet das?
- Ist Barzahlung noch zeitgemäß? Das sind die Vor- und Nachteile von Münzen und Scheinen
- Onlineshop erstellen: So findest du den richtigen Anbieter
- Mach dir die Terminvergabe im Einzelhandel zu nutzen
- Kolumne: Click & Meet – Segen oder Fluch?