In unserer Kolumne berichten wir regelmäßig über die Tücken, Freuden und Leiden des Business-Lebens. Wie der Name Kolumne schon sagt, geht es hier um die persönliche Meinung des Autors und nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung über das Paarungsverhalten der Schnabelbrust-Schildkröte. Ein Falsch oder Richtig gibt es also nicht!
Lockdown, Corona-Maßnahmen, Notbremse… Momentan ist unser Alltag definitiv nicht von vielen Freizeitmöglichkeiten geprägt. Da kommt Click & Meet doch eigentlich genau richtig, oder? In der Theorie schon – Shopping im Laden, fast wie Prä-Covid-19 – aber in der Praxis sieht das leider anders aus. Die Umsetzung lässt zu wünschen übrig.
„Shopping im Laden, fast wie Prä-Covid-19 – aber in der Praxis sieht das leider anders aus.“
Letztens stand ich vor meinem Kleiderschrank und habe leider feststellen müssen, dass nachdem wir jetzt schon seit über einem Jahr mit Corona-Maßnahmen zu tun haben, die Hose einfach etwas eng geworden ist und es langsam Zeit für eine neue ist. Mein erster Instinkt: Mal sehen, was es Online so gibt – an einen Shoppingtag in der Innenstadt ist schließlich nicht zu denken, oder doch? Stimmt! Es gibt doch jetzt dieses Click & Meet! Das hört sich super an: Ich unterstütze den Einzelhandel und habe gleichzeitig nicht das Problem mit Rücksendungen, weil ich nicht die richtige Größe finden kann. Ein Traum! Aber da habe ich mich wohl zu früh gefreut…
„Das hört sich super an – Ich unterstütze den Einzelhandel und habe gleichzeitig nicht das Problem, mit Rücksendungen, weil ich die richtige Größe nicht finden kann.“
Mal sehen, wer alles an diesem Konzept teilnimmt: Ich suche also zuerst nach meinem Shop der Wahl bei Google. Hier wird wohl stehen, wie ich einen Termin vereinbaren kann. Pustekuchen! Nachdem ich, mittlerweile seit einer halben Stunde vergeblich bei mehrere Shops nach irgendwelchen Informationen im Internet gesucht habe, versuche ich es einfach mal mit einem Anruf beim Kundenservice. Meine Lust shoppen zu gehen ist mittlerweile fast komplett verflogen, aber ich gebe dem ganzen noch eine Chance. Besetzt! Ich versuche es nochmal und nochmal und nochmal – nach mehreren Anrufen komm ich endlich durch, nur um dann zu erfahren, dass ich einfach vorbeikommen soll und einen Termin vor Ort vereinbaren kann. Hätte man nicht kurz die Informationen zu der Terminvereinbarung auf seiner Website festhalten können? Naja, egal, ich brauche eine neue Hose, also mach ich mich auf den Weg in die Stadt.
„Hätte man nicht kurz die Informationen zu der Terminvereinbarung auf seiner Website festhalten können?“
In der Stadt angekommen treffe ich zu meinem Überraschen eine Schlange wie vor einem Club an. Ob das wirklich so gedacht ist? Mit einem vorab vereinbarten Termin hätte der unnötige Kontakt vermieden werden können. Nach längerer Zeit in der Warteschlange bin ich endlich vorne angekommen. Jetzt muss ich mich registrieren und habe 15 Minuten Zeit zum Shoppen. Ganz schön stressig… Schaffe ich es in einer Viertelstunde eine gutsitzende Hose zu finden?
„Mit einem vorher vereinbarten Termin hätte der unnötige Kontakt vermieden werden können.“
Ich schnapp mir ein paar Modelle und probiere sie an. Leider passt keine so richtig und um andere Hosen anzuprobieren, ist leider keine Zeit mehr übrig. Eine bessere Abstimmung der Termine auf die Bedürfnisse der Kunden und deren Anliegen, wäre von Vorteil gewesen. Ich schnappe mir also schnell ein weißes Shirt – ich kann schließlich nicht den Laden verlassen, ohne etwas gekauft zu haben – geh zur Kasse und bezahle. Es wäre doch unfair anderen Kunden gegenüber, wenn ich sie draußen warten lassen habe, nur um mit leeren Händen den Laden zu verlassen. Das Shirt brauche ich allerdings nicht, zu Hause habe ich eigentlich schon ungefähr drei weitere in der Ausführung.
„Eine bessere Abstimmung der Termine auf die Bedürfnisse der Kunden und deren Anliegen, wäre von Vorteil gewesen.“
Das war dann wohl ein völliger Reinfall! Dann verbringe ich doch lieber noch ein paar Wochen in meiner Jogginghose. Damit du deinem Kunden einen besseren Service liefern kannst, haben wir bei Shore ein Online-Terminbuchungssystem für dich. Deine Kunden können freie Termine rund um die Uhr auswählen und über deine Website, Instagram, Facebook oder sogar direkt über die Googlesuche buchen. Damit bietest du einen zeitgemäßen Service, den deine Kunden schätzen werden. Dank der Online-Terminbuchung ist die Terminvereinbarung so leicht wie nie zuvor!