Darf es noch ein bisschen mehr sein? 16% mehr Umsatz vielleicht? Wenn du willst, dass am Ende des Monats mehr für dich übrigbleibt, hast du zwei Möglichkeiten. Erste Möglichkeit: Du versuchst, mehr Geld in die Kasse deines Kosmetikstudios zu bekommen. Dazu gibt es einige altbewährte Strategien. Zweite Möglichkeit: Du hörst auf, Geld für unnötige Dinge auszugeben. Wo diese unnötigen Kosten anfallen? Und wie du deinen Umsatz um satte 16% steigern kannst? Lass es uns dir zeigen!
Spar’s dir einfach!
Manche Dinge kann man sich einfach sparen. Blöde Sprüche. Manchmal die Mehrwertsteuer. Ärger. Oder eben bestimmte Kosten. Und im Falle deines Kosmetikstudios sind das diese hier:
#1 Kosten durch schlechte Kalkulation
Mehr Umsatz beginnt mit einer knallharten Kalkulation. Du musst einfach wissen, wie viel du wofür ausgibst und, noch viel wichtiger, wie viel du ausgeben kannst. Arbeitest du überhaupt kostendeckend? Kennst du den Lohnfaktor für deinen Salon? Und weißt du, welche Leistung dir den meisten Gewinn bringt? Das alles solltest du mitbedenken, wenn du einen Plan von deinen Einnahmen und Ausgaben erstellst.
#2 Kosten durch Terminausfälle
Dieses Problem ist den meisten Dienstleistern wahrscheinlich leidlich bekannt: Der Kunde erscheint einfach nicht zum ausgemachten Termin. Vergessen, krank geworden, falsch aufgeschrieben – die Gründe für Terminausfälle sind für dich ja an sich egal. Fakt ist: Dir fehlen die Einnahmen für diesen Termin und du hast wahrscheinlich einen lästigen Leerlauf. Die Anzahl an ausgefallenen Terminen zu senken, kann dir also im Handumdrehen mehr Umsatz bringen. Wie das geht? Am besten mit Hilfe von automatischen Terminerinnerungen per SMS oder Mail.
#3 Kosten für Verwaltungsaufwand
Du kennst das sicher: Einen großen Teil deiner Arbeit im Kosmetikstudio macht nicht nur die Arbeit am Kunden aus, sondern auch die für Verwaltungsaufgaben. Allein das Terminmanagement und die Terminvereinbarung am Telefon kosten dich einen Haufen Zeit – Zeit, die du auch in deine Kunden investieren könntest. Gleiches gilt für deine Kundenverwaltung. Hier können wir dir nur eine Software ans Herz legen, die das alle für dich übernimmt. Glaub uns: Es wird eine echte Erleichterung für dich sein, wenn du dich wieder mehr auf deine wirkliche Arbeit konzentrieren kannst. Und deine Kasse freut sich auch.
#4 Kosten durch ungezielte Werbung
Viele Dienstleister machen Werbung – nur leider häufig nach dem Gießkannenprinzip. „Viel hilft viel“ gilt zwar auch für Werbung, nur viel kostet dann halt auch viel. Du kannst dir eine Menge kosten sparen, wenn du gezielt wirbst. Ob über deine Social Media Kanäle, Google Ads, deinen Newsletter oder klassische Außenwerbung: Du brauchst ein Ziel und einen Plan. Kosten für Werbung müssen genau wie alles anderen in deine Kalkulation mit eingehen. Und du wirst sehen: Gezielte Werbung bringt dir mehr und die richtigen Kunden und damit letztendlich auch mehr Umsatz.
Hier gibt es die Lösung!
Wir haben zwar nicht die Lösung für all deine Umsatz-Probleme – aber für viele. Denn wenn es um intelligente Termin– und Kundenverwaltung und automatische Terminerinnerungen geht, sind wir sofort dabei. Die Shore-Software kann nämlich genau das: deine Termine und Kunden für dich verwalten und deine Kunden ganz von allein an ihre Termine erinnern. Ach ja, und Marketing kann unsere Software natürlich auch. Und noch ein paar Sachen mehr. Aber wir können dir ja viel erzählen – Am besten siehst du dir das alles selbst einmal an!